- Startseite
- Grußworte
- Programmübersicht
- Abstracts
- Allgemeine Informationen
- Adressen / Kontakte
- Anreise mit der Deutschen Bahn
- Bildungsurlaub
- DIVI App
- Gastronomie
- Hinweise für Referenten
- Internet / WLAN
- Kongressteilnehmer aus Österreich
- Lufthansa Sondertarife
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Öffnungszeiten
- Preise und Stipendien
- Registrierung für beruflich Pflegende
- Veranstaltungsformen
- Zertifizierung
- Zertifizierungspunkte Workshops
- Anmeldung zum Kongress
- DIVI Charity Walk and Run
- DIVI Get-Together
- Hotelbuchung
- Industrieausstellung
- Kongressorganisation
- Presse
- Sponsoring
- Veranstaltungsort
- Downloads
- DIVI 2017
Teilnahmebescheinigung
Sie können sich nun alle Teilnahmebescheinigungen hier herunterladen.
Abstractbuch
Alle Abstracts sind ab sofort über folgenden Download ersichtlich: Abstractbuch
DIVI 2016 Hauptprogramm
Das DIVI 2016 Hauptprogramm ist jetzt als eBook verfügbar!Hier downloaden
Wissenschaftliches ProgrammHier können Sie das wissenschaftliche Programm pro Tag einsehen.
Pressemitteilungen
Sie finden alle bisherigen Pressemitteilungen hier.
DIVI Newsletter
Sie finden alle bisherigen Newsletter auch hier auf unserer Webseite!zur Ansicht
Festvortrag Prof. Dr. Ulrich Frank Montgomery
In diesem Jahr wird der Festvortrag von Prof. Dr. Ulrich Frank Montgomery gehalten.Weitere Informationen
DIVI 2016 App
Die Kongress-App kann nun in den iPhone, Android und Windows Stores heruntergeladen werden. Suchwort DIVI 2016 oder QR-Code scannen.

Neonatologische Intensivstation
Halle H, Bereich C, Stand C08
Mit dem bereits auf dem DIVI-Kongress 2011 in Leipzig und dem Kongress 2014 in Hamburg erprobten Konzept der Präsentation einer Neonatologischen Intensivstation möchten wir in diesem Jahr weiter den Schwerpunkt auf die entwicklungsorientierte und familienzentrierte Pflege von Früh- und Risikoneugeborenen setzen.
Wir konzentrieren uns auf insgesamt 4 Intensivbehandlungsplätze bzw. Nachsorgeplätze unter besonderer Berücksichtigung von Mutter-Kind-Einheiten. Dies bedeutet konkret die Möglichkeit der Anwesenheit der Eltern rund um die Uhr bei ihrem Kind auf der Intensivstation bzw. Wachstation unter zunehmender Einbeziehung der Eltern in die Pflege bei wachsender Kompetenz in der Betreuung des eigenen Kindes. Auf dem DIVI 2016 wird dies anhand der Geräteausstattung und des Mobiliars wie auf einer echten neonatologischen Intensivstation demonstriert. Ein erfahrendes Team steht Ihnen für Fragen zu diesem innovativen Konzept während des gesamten Kongresses zur Verfügung.
Sie finden die Neonatologische Intensivstation als Teil der Industrieausstellung im Congress Center Hamburg.
Öffnungszeiten
Mittwoch, 30. November 2016: 09:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag, 1. Dezember 2016: 09:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 2. Dezember 2016: 09:00 - 16:00 Uhr
Führungen
Führungen durch die Neonatologische Intensivstation werden täglich von Mittwoch bis Freitag jeweils um 13.30 Uhr angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hands-On Kurse
Folgende Hands-On Kurse werden in der Neonatologischen Intensivstation angeboten:
Erstversorgung des Risikoneugeborenen
Präklinische Notfallgeburt (Schroth, Nürnberg)
Frühgeborene (Roll, Datteln)
Asphyxie und Hypothermie beim Reifgeborenen (Hübler, Chemnitz)
01.12.2016, Neonatologische Intensivstation in der Ausstellung
10:30 - 12:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40,00 €
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer *
Behandlungstechniken beim Neugeborenen
Wärmemanagement und Lagerung (Hübler, Chemnitz)
Intubation und Beatmung (Schoth, Nürnberg)
Gefäßzugänge (Roll, Datteln)
01.12.2016, Neonatologische Intensivstation in der Ausstellung
14:00 - 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 40,00 €
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer *
* Sollte der Workshop nicht mehr buchbar sein, melden Sie sich bitte bei der Kongressorganisation.