- Startseite
- Grußworte
- Programmübersicht
- Abstracts
- Allgemeine Informationen
- Adressen / Kontakte
- Anreise mit der Deutschen Bahn
- Bildungsurlaub
- DIVI App
- Gastronomie
- Hinweise für Referenten
- Internet / WLAN
- Kongressteilnehmer aus Österreich
- Lufthansa Sondertarife
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Öffnungszeiten
- Preise und Stipendien
- Registrierung für beruflich Pflegende
- Veranstaltungsformen
- Zertifizierung
- Zertifizierungspunkte Workshops
- Anmeldung zum Kongress
- DIVI Charity Walk and Run
- DIVI Get-Together
- Hotelbuchung
- Industrieausstellung
- Kongressorganisation
- Presse
- Sponsoring
- Veranstaltungsort
- Downloads
- DIVI 2017
Teilnahmebescheinigung
Sie können sich nun alle Teilnahmebescheinigungen hier herunterladen.
Abstractbuch
Alle Abstracts sind ab sofort über folgenden Download ersichtlich: Abstractbuch
DIVI 2016 Hauptprogramm
Das DIVI 2016 Hauptprogramm ist jetzt als eBook verfügbar!Hier downloaden
Wissenschaftliches ProgrammHier können Sie das wissenschaftliche Programm pro Tag einsehen.
Pressemitteilungen
Sie finden alle bisherigen Pressemitteilungen hier.
DIVI Newsletter
Sie finden alle bisherigen Newsletter auch hier auf unserer Webseite!zur Ansicht
Festvortrag Prof. Dr. Ulrich Frank Montgomery
In diesem Jahr wird der Festvortrag von Prof. Dr. Ulrich Frank Montgomery gehalten.Weitere Informationen
DIVI 2016 App
Die Kongress-App kann nun in den iPhone, Android und Windows Stores heruntergeladen werden. Suchwort DIVI 2016 oder QR-Code scannen.

Ausstellung der Bundeswehr
Es gilt die Maxime, den Soldatinnen und Soldaten im Falle einer Erkrankung, eines Unfalls oder einer Verwundung eine medizinische Versorgung zuteil werden zu lassen, die unabhängig vom Ort des Geschehens dem fachlichen Standard in Deutschland entspricht. Über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr sowohl im In- als auch im Ausland können Sie sich am Messestand der Bundeswehr in Halle H am Stand A 33 informieren. Dort steht Ihnen erfahrenes Sanitätspersonal des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg, des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst und des Kommandos Sanitätsdienst für Fragen zur Verfügung.
Am Stand wird der SIM-NAW des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg präsentiert. Sie haben nicht nur die Möglichkeit, sich diesen anzusehen, sondern auch aktiv an einem der angebotenen Simulationstrainings teilzunehmen.
Diese finden am Donnerstag, den 01.12.2016 in je zwei Durchgängen am Vormittag und am Nachmittag und am Freitag, den 02.12.2016 in zwei Durchgängen am Vormittag statt.
Anmeldungen werden am Messestand entgegen genommen.
Des Weiteren werden im Rahmen einer Vorführung „Stop the bleeding“ aktuelle Konzepte der Blutstillung kritischer Blutungen vorgestellt:
am Mittwoch, den 30.11.2016 und Donnerstag, den 01.12.2016 für jeweils 20 Minuten in der Kaffeepause am Vormittag und in der Mittagspause.
Darüber hinaus laden wir Sie herzlich zu unserem Symposium „TERROR CHAOS TRIAGE – BATTLEFIELD SCENARIOS IN EUROPEAN CITIES?“ am Donnerstag, den 01.12.2016 um 08:30 Uhr in Saal C ein.
www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de